| 
        
        
          
            
              
                MEDStation - Einführung 
                 
                Die MEDStation bietet umfangreiche Möglichkeiten der Visualisierung von Bildern aus den unterschiedlichsten Bereichen der Medizin. 
                 
                Das System wurde für den Bereich der Bildverarbeitung und Visualisierung in der Medizin in enger Zusammenarbeit mit der Universität Tübingen und verschiedenen Kliniken
                entwickelt. 
                 
                Das Basissystem realisiert alle wichtigen Anforderungen der klinischen Routine (Bildbearbeitung, Annotation, Vermessung in 2D/3D, multiplanare Rekonstruktion, 3D-Rekonstruktion,
                Oberflächenrekonstruktion (Multiple Surface Reconstruction (MSR)) etc.). 
                 
                Alle digitalen bildgebenden Modalitäten (CT, MR, PET, DSA, Ultraschall) werden vereint, indem die relevanten Dateiformate (diverse Graphikformate, ACR/NEMA, DICOM) und
                Kommunikationsformate (DICOM 3.0) für die Ein- und Ausgabe (qualitativ hochwertiger aber kostengünstiger Ausdruck auf handelsüblichen Laserdruckern) zur Verfügung
                stehen. 
                 
                Aufgrund der intuitiven und übersichtlichen Bedienoberfläche erzielt die MEDStation eine hohe Akzeptanz bei den Benutzern. So
                wird die gewohnte Arbeitsumgebung des Mediziners soweit wie möglich nachgebildet und sinnvoll erweitert. 
                 
                Neben schlüsselfertigen Anwendungen (wie PACS, Planungs- und Befundungs-Workstation) bietet die MEDStation aufgrund ihrer Konzeption als flexibles Entwicklungssystem die
                Möglichkeit für die schnelle Realisierung kundenspezifischer Anwendungen unter Windows NT/2000 oder Linux.
                
               | 
             
            
              
                Benutzungsoberfläche mit flexiblen Layout-Möglichkeiten 
                 
                
                        
                 
                 
                
                        
                 
                
                  Klick auf das Bild zur Vergrößerung.
                
                
               | 
             
           
         |